Sie möchten eigene Felle, Bälge oder Schwarten von uns gerben lassen?
Die Auftragsabwicklung für Gerbware läuft nicht über den Fellshop, sondern direkt über unsere Gerberei-Website.
Auf dieser Seite erklären wir kurz, wie Sie vorgehen und wo Sie den Lieferschein / Gerbauftrag finden.
Wo finde ich den Lieferschein / Gerbauftrag?
Den Lieferschein können Sie direkt auf unserer Gerberei-Seite erstellen.
Schritt für Schritt: Vorbereitung für die Gerbung
Hier geben wir Ihnen eine kurze Anleitung mit den wichtigsten Hinweisen.
Die ausführlichen Informationen zum Versand von Gerbware finden Sie ebenfalls auf unserer Gerberei-Website unter „Versand von Rohware“
1. Schritt
Gerbware konservieren
Felle vor dem Versand immer Konservieren.
Je nach Fellart: gefroren, gesalzen oder getrocknet
Auf der Versand-Seite finden Sie eine genaue Anleitung inkl. Video für alle Varianten
2. Schritt
Gerbauftrag / Lieferschein ausfüllen
Der Lieferschein muss online ausgefüllt werden und kündigt automatisch eine Lieferung bei uns an. Es ist keine vorherige Anmeldung mehr notwendig.
3. Schritt
Verpackung vorbereiten und versenden
Stabilen Karton verwenden mit Zeitungspapier auslegen und auspolstern. Gerbware zusätzlich in eine zugebundene Plastiktüte legen. Den Lieferschein oben in das Paket legen und gut verschließen.
Keine Isolierboxen verwenden!
Versanadresse:
Gerberei Birke
Neuenkirchener Str. 426
49497 Mettingen
Bearbeitungszeit & Auftragsbestätigung
Die Gerbung erfolgt in vielen einzelnen handwerklichen Schritten und benötigt Zeit.
Aktuell liegt die Gerbdauer bei mindestens 9 Monaten, abhängig von Tierart und Auftragslage.
Da Sie im Gerbauftrag Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Auftragsbestätigung, sobald Ihre Gerbware im System erfasst ist. Meist am gleichen Tag, an dem das Paket bei uns eingegangen ist.
Für den Paketweg selbst nutzen Sie bitte immer die Sendungsnummer Ihres Paketdienstleisters zur Nachverfolgung.
Bitte sehen Sie von Nachfragen ab, wenn die Mindest-Gerbzeit von 9 Monaten noch nicht erreicht ist. Jede einzelne Rückfrage verursacht zusätzlichen Verwaltungsaufwand und verlängert dadurch letztlich die gesamte Bearbeitungszeit für alle Kunden.